Kategorie: Allgemein

GV Pro Bösingen / Vortrag Daniela Lehmann / „Stuune i de Gginggeliwäut“

Einladung an alle Vereinsmitglieder zur 44. Generalversammlung
Freitag, den 6. April 2016, um 19.30 Uhr im grossen Saal des Gasthof 3 Eidgenossen, Bösingen

Traktanden:
1. Protokoll der 43. GV vom 29.3.2017
2. Jahresbericht des Vorstandes
3. Jahresrechnung 2017 und Revisorenbericht
4. Tätigkeiten und Projekte 2018
5. Verschiedenes

Zum 2. Teil ab ca. 20.00 Uhr sind ebenfalls alle interessierten Bösingerinnen und Bösinger zu einem Anlass von Pro Bösingen herzlich eingeladen:

Vortrag von Daniela Lehmann: „Stuune i de Gginggeliwäut“

Gginggele – Spielen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur
Früher waren wertvolle Spielsachen der gehobenen Schicht vorbehalten. Weniger bemittelte Familien spielten, wenn überhaupt, mit Naturmaterialien und selbst hergestellten Spielsachen. Wir werfen einen Blick in die Spielzeugsammlung von Daniela Lehmann. Können dabei hoffentlich ein wenig Staunen oder gar Kindheitserinnerungen wieder aufleben lassen. 

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihr Kommen.

Der Vorstand

GV Pro Bösingen / Vortrag Anton Jungo / die Zu- und Übernamen von Bösinger Familien

Einladung an alle Vereinsmitglieder zur 43. Generalversammlung
Freitag, den 31. März 2017, um 19.30 Uhr im grossen Saal des Gasthof 3 Eidgenossen, Bösingen

Traktanden:
1. Protokoll der 42. GV vom 18.03.2016
2. Jahresbericht des Vorstandes
3. Jahresrechnung 2016 und Revisorenbericht
4. Wahlen
5. Tätigkeiten und Projekte 2017
6. Verschiedenes

Zum 2. Teil ab ca. 20.00 Uhr sind ebenfalls alle interessierten Bösingerinnen und Bösinger zu einem Anlass von Pro Bösingen herzlich eingeladen:

Vortrag von Anton Jungo: die Zu- und Übernamen von Bösinger Familien Es ist noch nicht besonders lange her, da bildeten nur wenige Familien gleichen Namens den Grundstock der Bösinger Bevölkerung. Kam dazu, dass die Auswahl an Taufnamen nicht so phantasievoll war wie heute. Noch die Generation unserer Eltern half sich deshalb mit Zu- oder Übernamen, wenn sie über eine bestimmte Familie oder Person sprach. Die starke Durch-mischung der Bevölkerung hat dazu geführt, dass die Zu- und Übernamen, die eigentlich zum Bösinger Kulturgut gehören, immer mehr verschwinden. Anton Jungo (Karlis) versucht, in alten Dokumenten die Herkunft dieser Zunamen zu ergründen. Ziel ist es, eine Liste zu erstellen, damit dieses Kulturgut der Nachwelt erhalten bleibt. Er ist dankbar für jeden Hinweis zu seiner Arbeit.

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und freuen uns auf Ihr Kommen.

Der Vorstand

Wir haben die Wanderkarte von Bösingen aktualisiert

Die neue Wanderkarte mit dem rückseitigen Ortsplan von Bösingen wurde kürzlich an alle Haushalten unserer Gemeinde verteilt. Weitere Einzelexemplare können bei Bedarf auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Vorstand Pro Bösingen freut sich, wenn die neue Wanderkarte Ihr Interesse findet. Wenn sie bei Ihnen die Lust weckt, unsere schöne Gemeinde wieder einmal zu Fuss zu entdecken, hat die Karte unser Anliegen erfüllt.

zur Wanderkarte und dem Ortsplan