Kategorie: gelebte Kultur

Wegkreuz von Pro Bösingen im Freilichtmuseum Ballenberg

Das Ensemble der Freiburgerbauten im Freilichtmuseum Ballenberg wird seit April 2021 durch ein Wegkreuz bereichert.
Die Errichtung des Wegkreuzes erfolgte im Rahmen der «Strategie Kulturlandschaft Ballenberg 2030». Mit dem Wegkreuz, das nun am Weg zum Übergang in den bernischen Bereich steht, erhält die Freiburgerhäusergruppe
im Freilichtmuseum Ballenberg ein typisches Element, das in den katholischen Gebieten unseres Kantons zur Kulturlandschaft gehört.

Stifterin des Wegkreuzes ist der Verein Pro Bösingen. Seit über 40 Jahren bezweckt Pro Bösingen, das Kulturgut von Bösingen zu erhalten, zu pflegen und auch zu fördern. So ist dem Verein das Wissen um die Wegkreuze und
deren Erhalt ein grossen Anliegen.

Der Holzbildhauer Ernest Ruffieux aus Plasselb hat das Kreuz hergestellt. Korpus und Balken bestehen aus Eichenholz. Das Kreuz wird durch ein Kupferdächlein geschützt.

An Auffahrt, 13. Mai 2021, um 12 Uhr wurde das von Pro Bösingen gestiftete Wegkreuz durch Pfarrer Paul Sturny im Freilichtmuseum gesegnet.

WEITERE BILDER

Wegkreuz in Ballenberg

Wegkreuz von Pro Bösingen im Freilichtmuseum Ballenberg
Im Ballenberg soll im Rahmen der «Strategie Kulturlandschaft Ballenberg 2030» in den nächsten Jahren die
Kulturlandschaft weitergebaut, bzw. vervollständigt werden. Als erste Häusergruppe soll bis 2023 diejenige des Kantons Freiburg mit Elementen der freiburgischen Kulturlandschaft ergänzt werden.

Jean-Pierre Anderegg hat dem Freilichtmuseum u.a. vorgeschlagen, bei den „Freiburger-Häusern“ ein Wegkreuz zu errichten; ein typisches Merkmal der Kulturlandschaft im Sensebezirk.

Ein gut erhaltenes Wegkreuz, das nicht mehr in Gebrauch ist, ist jedoch schwerlich zu finden. So hat Pro Bösingen beim Holzbildhauer Ernest Ruffieux aus Plasselb ein neues Wegkreuz in Auftrag gegeben. Am 25.03.2021 wurde das Wegkreuz in den Ballenberg transportiert und aufgerichtet.

Die Segnung des Wegkreuzes wurde an der Auffahrt, 13.05.2021 von Pfr. Paul Sturny durchgeführt.

So wird mit dem Wegkreuz, das Pro Bösingen stiftet, auch Bösingen im Freilichtmuseum Ballenberg vertreten sein.

Wanderkarte und Ortsplan

Die neue Wanderkarte mit dem rückseitigen Ortsplan von Bösingen wurde kürzlich an alle Haushalten unserer Gemeinde verteilt. Weitere Einzelexemplare können bei Bedarf auf der Gemeindeverwaltung bezogen werden. Der Vorstand Pro Bösingen freut sich, wenn die neue Wanderkarte Ihr Interesse findet. Wenn sie bei Ihnen die Lust weckt, unsere schöne Gemeinde wieder einmal zu Fuss zu entdecken, hat die Karte unser Anliegen erfüllt.