Spendenbäume für Bösingen – organisiert durch Pro Bösingen
Er soll und kann eine ganze Familie erfreuen, mit dem Bewusstsein, etwas Positives für die Natur getan zu haben. Ein Spendenbaum kann auch jemandem gewidmet werden. Die Pflanzung und der Pflanzort werden durch Pro Bösingen organisiert.
Spenden sie einen Baum
Ein Spendenbaum kostet inklusive Pflanzung pauschal Fr. 190.–.
Für eine allfällige Baumspende melden sie sich bitte bei Christian König, Archivar von Pro Bösingen.
Mail: christiankoenig@bluewin.ch oder Mobile: 079 473 70 58
Spendenbäume für Bösingen – organisiert durch Pro Bösingen | ||||
Spenderin / Spender / Firma | Datum der Pflanzung | Ort der Pflanzung | Baum gewidmet / Bemerkungen | |
1 | Silvia und Christian König Schafmattweg 40 3178 Bösingen | April 2023 Apfelbaum Braeburn | Hof Urs Marchon Bachtelastrasse 14 3178 Bösingen | Der Baum ist Pro Bösingen, für die fast 50-jährige Arbeit zur Erhaltung des Kulturguts und der Pflege der heimatlichen und volkskundlichen Intressen von Bösingen, gewidmet. |
2 | Frieda und Bruno Lüscher Talackerstrasse 43 i 3604 Thun | Oktober 2023 Apfelbaum Gala | Hof Stefan u. Regula Zosso Unterbösingenstrasse 21 3178 Bösingen | Den Urgrosskindern Marco, Larina und Matteo gewidmet. |
3 | Papeterie Läubli, Laupen Claudia Cosati Bösingenfeldstrasse 18 3178 Bösingen | Oktober 2023 Apfelbaum Gala | Bäris Biohof Grenchen 213 3178 Bösingen | xx |
4 | Gartenservice Stalder Joachim und Seraina Stalder Industriestrasse 177/29 3178 Bösingen | Oktober 2023 Pflaumenbaum | Käser Hugo Fendringen 142 3178 Bösingen | xx |
5 | Gartenservice Stalder Joachim und Seraina Stalder Industriestrasse 177/29 3178 Bösingen | Oktober 2023 Apfelbaum Gala | Hof Martin Locher Fendringen 693 3178 Bösingen | xx |
6 | Gartenservice Stalder Joachim und Seraina Stalder Industriestrasse 177/29 3178 Bösingen | Oktober 2023 Birnbaum Conference | Hof Jürg Hodel Fendringen 136 3178 Bösingen | xx |
7 | M2 Cars GmbH, Autowerkstatt Markus Marti Industriestrasse 121 3178 Bösingen | Oktober 2023 Kirschbaum | Bäris Biohof Grenchen 213 3178 Bösingen | xx |
8 | R. B (wollen nicht weiter genannt werden) | Oktober 2023 Apfelbaum Gala | Bäris Biohof Grenchen 213 3178 Bösingen | xx |
9 | Christiane und Hansueli Havenith Jurastrasse 14 3178 Bösingen | Oktober 2023 Apfelbaum Gala | Hof Martin Baeriswy Noflen 19 3178 Bösingen | xx |
10 | Peter Kaeser und Eliane Schaller – Vonlanthen Bösingenfeldstrasse 9 3178 Bösingen | Oktober 2023 Kirschbaum | Bäris Biohof Grenchen 213 3178 Bösingen | xx |
11 | Ida Waeber Freiburgstrasse 29 3178 Bösingen | Oktober 2023 Apfelbaum Gala | Hof Urs Marchon Bachtelastrasse 14 3178 Bösingen | Der Baum ist Hugo und Jacqueline Waeber gewidmet (Standort durch Spenderin gewünscht) |
12 | Renata und Markus Vonlanthen Stadtmatte 24 3177 Laupen | Oktober 2023 Zwetschgenbaum | Hof Jürg Hodel Fendringen 136 3178 Bösingen | xx |
13 | Silvia und Christian König Schafmattweg 40 3178 Bösingen | Oktober 2023 Nussbaum | Hof Martin Locher Fendringen 693 3178 Bösingen | xx |
14 | Renata und Markus Vonlanthen mit Enkel Marco, Larina u. Matteo Stadtmatte 24 3177 Laupen | Oktober 2023 Eichenbaum | Privatwald in Bösingen Ursula Escher-Villiger 3178 Bösingen | Die Eiche wurde mit den Grosskindern selber gezogen. Nach zweijähriger Pflege erhält das Bäumchen nun seinen Standort im Privatwald von Ursula Escher. |
15 | Familien Lazzara, vertreten durch: Margrith Lazzara Höhenweg 19 3178 Bösingen | Oktober 2023 Kirschbaum | Hof Urs Marchon Bachtelastrasse 14 3178 Bösingen | In liebevoller Erinnerung an Pietro Lazzara 1946 – 1993 |
16 | Familien Lazzara, vertreten durch: Margrith Lazzara Höhenweg 19 3178 Bösingen | Oktober 2023 Apfelbaum Gravensteiner | Hof Urs Marchon Bachtelastrasse 14 3178 Bösingen | R.I.P. Michele Tornello (Sizilien) |
17 | Matthias und Sybille Schmutz Unterbösingenstrasse 8 3178 Bösingen | Oktober 2023 Birnbaum Conference | Hof Stefan u. Regula Zosso Unterbösingenstrasse 21 3178 Bösingen | xx |
18 | Silvia und Christian König mit Monika und Daniel Schwaller | Oktober 2023 Apfelbaum Gala | Hof Urs Marchon Bachtelastrasse 14 3178 Bösingen | Im Gedenken an R. (Standort durch Spender gewünscht) |
Das Ensemble der Freiburgerbauten im Freilichtmuseum Ballenberg wird seit April 2021 durch ein Wegkreuz bereichert.
Die Errichtung des Wegkreuzes erfolgte im Rahmen der «Strategie Kulturlandschaft Ballenberg 2030». Mit dem Wegkreuz, das nun am Weg zum Übergang in den bernischen Bereich steht, erhält die Freiburgerhäusergruppe
im Freilichtmuseum Ballenberg ein typisches Element, das in den katholischen Gebieten unseres Kantons zur Kulturlandschaft gehört.
Stifterin des Wegkreuzes ist der Verein Pro Bösingen. Seit über 40 Jahren bezweckt Pro Bösingen, das Kulturgut von Bösingen zu erhalten, zu pflegen und auch zu fördern. So ist dem Verein das Wissen um die Wegkreuze und
deren Erhalt ein grossen Anliegen.
Der Holzbildhauer Ernest Ruffieux aus Plasselb hat das Kreuz hergestellt. Korpus und Balken bestehen aus Eichenholz. Das Kreuz wird durch ein Kupferdächlein geschützt.
An Auffahrt, 13. Mai 2021, um 12 Uhr wurde das von Pro Bösingen gestiftete Wegkreuz durch Pfarrer Paul Sturny im Freilichtmuseum gesegnet.
Wegkreuz von Pro Bösingen im Freilichtmuseum Ballenberg
Im Ballenberg soll im Rahmen der «Strategie Kulturlandschaft Ballenberg 2030» in den nächsten Jahren die
Kulturlandschaft weitergebaut, bzw. vervollständigt werden. Als erste Häusergruppe soll bis 2023 diejenige des Kantons Freiburg mit Elementen der freiburgischen Kulturlandschaft ergänzt werden.
Jean-Pierre Anderegg hat dem Freilichtmuseum u.a. vorgeschlagen, bei den „Freiburger-Häusern“ ein Wegkreuz zu errichten; ein typisches Merkmal der Kulturlandschaft im Sensebezirk.
Ein gut erhaltenes Wegkreuz, das nicht mehr in Gebrauch ist, ist jedoch schwerlich zu finden. So hat Pro Bösingen beim Holzbildhauer Ernest Ruffieux aus Plasselb ein neues Wegkreuz in Auftrag gegeben. Am 25.03.2021 wurde das Wegkreuz in den Ballenberg transportiert und aufgerichtet.
Die Segnung des Wegkreuzes wurde an der Auffahrt, 13.05.2021 von Pfr. Paul Sturny durchgeführt.
So wird mit dem Wegkreuz, das Pro Bösingen stiftet, auch Bösingen im Freilichtmuseum Ballenberg vertreten sein.